Infos für Konzertveranstalter
Sie wollen mich einladen, um ein Konzert zu geben oder eine musikalische Andacht zu gestalten?
Hier finden Sie Informationen dazu. Falls Sie noch Fragen haben, stehe ich Ihnen per Mail oder Telefon gern zur Verfügung.
Stefanie Schwab
Haafstr. 18
97082 Würzburg
Tel.: 0931/ 870 872
mail@stefanieschwab.de
Gage und Kosten
Für meine Konzerte verlange ich keine Gage. So kommen auf den Veranstalter keine Kosten zu.
Der Eintritt zu meinen Konzerten ist grundsätzlich frei. Dafür bitte ich die Zuhörer um eine Spende, von der ich den kleineren Teil (100-200 €) für meine Kosten (Fahrtkosten, Grafikarbeiten, Drucksachen, Website, Instrumente, Stimmbildung etc.) verwende. Der größere Teil ist für einen guten Zweck: eines meiner Projekte oder ein Projekt des Veranstalters.
Wenn ein Veranstalter im Konzert keine Spende erbitten will, z. B. weil das Konzert ein „Dankeschön-Geschenk“ für Mitarbeiter ist, erhalte ich normalerweise ca. 150 € Aufwandsentschädigung.
Benefizkonzerte
Wenn Sie in Ihrer Gemeinde ein Benefizkonzert veranstalten wollen, können Sie mich gern ansprechen.
Programmablauf
Wenn Sie für eine Veranstaltung ein bestimmtes Thema haben, stelle ich mein Konzertprogramm gern entsprechend mit passenden Liedern zusammen.
Wie lange das Konzert dauern soll und ob sie eine Pause machen wollen, können Sie selbst entscheiden. Normalerweise dauert ein Konzert zwischen 60 und 90 Minuten. Es sind aber auch längere und kürzere Varianten möglich.
Musikalische Andachten sind meist kürzer: Sie dauern etwa 45 Minuten. Dann ist noch Zeit für ein Vaterunser und einen Segen.
Werbemittel
Für die Bewerbung Ihrer Veranstaltung kann ich Ihnen folgendes anbieten:
- Plakate DIN A4 oder DIN A3 in digitaler Form zum Ausdrucken (falls Sie die technischen Möglichkeiten dazu nicht haben, schicke ich Ihnen die Plakate auch kostenlos per Post zu)
- Handzettel (zwei drei auf einem DIN A4-Blatt) als Kopiervorlage oder in Papierform
- einen Artikel und ein Foto für die Presse in digitaler Form
Handzettel – Glückwunsch
Handzettel herunterladen (Word .doc Datei)
Plakate – Glückwunsch
A3 Plakat herunterladen (Word .doc Datei)
A4 Plakat herunterladen (Word.doc Datei)
Handzettel – eingeladen
Handzettel herunterladen (Word .doc Datei)
Plakate – eingeladen
A3 Plakat herunterladen (Word .doc Datei)
A4 Plakat herunterladen (Word.doc Datei)
Handzettel – Wo ist der Himmel?
Handzettel herunterladen (Word .doc Datei)
Plakate – Wo ist der Himmel
A3 Plakat herunterladen (Word .doc Datei)
A4 Plakat herunterladen (Word.doc Datei)
Handzettel – Auf dem Weg
Handzettel herunterladen (Word .doc Datei)
Plakate – Auf dem Weg
A3 Plakat herunterladen (Word .doc Datei)
A4 Plakat herunterladen (Word.doc Datei)
Pressebilder & Meldungen
Bitte besuchen Sie die „Presse“ Seite
Technische Anforderungen
Normalerweise bringe ich alles mit, was ich für meinen Auftritt brauche (Instrumente, Anlage und Licht), so dass Sie nur zwei Steckdosen und einen Tisch für den CD-Verkauf zur Verfügung stellen müssen.
Es ist für alle Beteiligten angenehmer, wenn der Raum von der Größe her etwa den erwarteten Zuhörern entspricht.
(50 Zuhörer fühlen sich in einer Kirche mit 500 Plätzen sehr verloren).
Meine Anlage ist aber auch für größere Hallen ausreichend und beschallt selbst große Plätze im Freien so, dass der Sound angenehm ist.
Anfahrt
Normalerweise komme ich zwei bis drei Stunden vor Beginn der Veranstaltung zum Auftrittsort, um in Ruhe alles aufzubauen und Soundcheck zu machen. Für den Transport des Equipments vom Auto zum Auftrittsort freue ich mich über ein paar kräftige Helfer.
Übernachtung bei weiter entfernten Konzerten
Falls es nach dem Konzert zu spät ist, um noch nach Hause zu fahren, brauche ich eine Übernachtungsmöglichkeit (gern auch privat).
Gema
Um die Gema müssen Sie sich nicht kümmern. Da ich kein Gema-Mitglied bin und nur eigene Werke spiele, kann man die Veranstaltung formlos melden. Das übernehme ich gern für Sie. Für den Veranstalter entstehen keine Kosten.
Musikalische Andachten
Neben den Konzerten können Sie in Ihrer Gemeinde auch musikalische Andachten mit meinen Liedern anbieten, z.B. zur Fastenzeit oder zum Advent. In diesem Format gibt es zusätzlich meditave Elemente, eine Lesung, Gebete und Lieder zum Mitsingen. Bei der Gestaltung kann ich mich gern nach Ihren Wünschen richten.
Die Konditionen sind die gleichen wie bei den Konzerten.