Einträge von WPWebseite@stefanieschwab.de

7. Es ist mir alles zu viel

Als ich mich am Ende meiner Exerzitien über den vollen Terminkalender beklagte, der zu Hause auf mich wartete, sagte die geistliche Begleiterin ganz trocken zu mir: „Ja, wer schreibt denn das alles da rein?“ Es ist mir alles, alles, alles zu viel. Das ist nicht das Leben, das ich leben will. Es ist mir alles, […]

8. Verzeih

„Liebe Gott von ganzem Herzen, mit deiner ganzer Seele, mit deiner ganzen Kraft und deinem ganzen Denken und deinen Nächsten wie dich selbst.“ (Lukas 10,26-27) Gottesliebe, Nächstenliebe und Selbstliebe müssen in einer Balance stehen, damit unsere Seele gesund bleibt. Vor vielen Jahren hörte ich eine Predigt über diese Bibelstelle. Der Prediger forderte dazu auf, sich […]

9. Auf dem Wasser gehn

Über die Erzählung von der Stillung des Seesturms (Markus 4,35-41) habe ich schon einmal ein Lied geschrieben: Es ist auf der CD „ans licht“ und hat den Titel „Stille den Sturm“. Dieses Lied scheint mir wie eine Fortsetzung dazu. Ich höre deinen Ruf und trau meinen Ohren nicht. Ich sehe deinen Blick und verberge mein […]

10. Befreiung

Innere Stimmen können im Leben große Macht ausüben. Sie können isolieren und Menschen dazu bringen, sich selbst Schmerz zuzufügen. Jesus weist diesen zerstörerischen Kräften einen deutlichen Platz zu. Dieses Lied interpretiert die Geschichte von der Heilung des Besessenen vor Gerasa, der von vielen Dämonen gequält wurde. Jesus befreit ihn, und die Dämonen fahren in eine […]

11. Ja, ich glaub an Wunder

In Kapitel 9 des Matthäusevangeliums wird von einer ganze Reihe von Heilungen berichtet: Blinde sehen, ein Gelähmter kann wieder gehen, ein Stummer sprechen, ein Mädchen kehrt vom Tod zum Leben zurück, eine Frau wird von Blutungen befreit. Am Ende fasst der Evangelist in Vers 35 zusammen: „Jesus zog durch alle Städte und Dörfer, lehrte in […]

12. Herz-Los

„Unruhig ist mein Herz, bis es Ruhe findet in dir.“ (Aurelius Augustinus) Das ist von der Zeit des Kirchenvaters Augustinus bis heute wohl das Los unseres Herzens. Wie die meisten Menschen, die auf Erden geborn, hab´ ich immer wieder mein Herz verlorn. Immer wieder, immer wieder mein Herz verlorn.

13. Bist du wirklich auf meiner Seite?

Psalm 42,10-11: „Ich sage zu Gott, meinem Fels: „Warum hast du mich vergessen? Warum muss ich trauernd umhergehen, von meinem Feind bedrängt? Wie ein Stechen in meinen Gliedern ist für mich der Hohn der Bedränger; denn sie rufen mir ständig zu: „Wo ist nun dein Gott?““ Ein Lied über das Zweifeln. Bist du wirklich auf […]

14. Pilgerlied (Auf dem Weg)

Das Titellied zur CD „Auf dem Weg“ ist von meiner Pilgerreise auf dem Ökumenischen Pilgerweg inspiriert. Auf dem Pilger- und auf dem Lebensweg beschäftigen mich die gleichen Fragen: Wo gehe ich hin? Was trage ich mit mir herum? Wie treffe ich Entscheidungen? Wie gehe ich mit meinen Ängsten und Sorgen um? Und so bleibe ich […]

15. Nur für heute

Dieses Lied verdanke ich der Begegnung mit einer krebskranken Frau, die ich im Rahmen meiner Arbeit als Psychoonkologin begleitet habe. Einige dieser schwer kranken Patientinnen wurden im Laufe der Zeit Meisterinnen darin, was Jesus seine Jünger gelehrt hat: „Sorgt euch also nicht um morgen; denn der morgige Tag wird für sich selbst sorgen. Jeder Tag […]